| Zeit | 1. Vorsitzender | Sparten | Ereignisse |
| 1920 | Johann Kaack | Schlagball, Faustball, Leichtathletik | Gründung |
| 1939 bis 1945 | jeglicher Sportbetrieb kam zum Erliegen | ||
| 1945 | Hans-Eggert Glüsing | Schlagball, Faustball, Handball | |
| 1947 | Erlass der Britischen Militärregierung zur Weiterführung des Vereins | ||
| —- | Geräteturnen kam dazu | ||
| 1948 | Klaus Köster | ||
| 1959 | Gerhard Pfeifer | ||
| 1963 | Martin Czerwinski | ||
| 1964 | Erwin Walter | Fußball kam dazu | |
| 1965 | Sportplatz wurde wieder hergestellt mit Zuschüssen des Kreises Rendsburg | ||
| 1967 | Adolf Stapelfeld | ||
| 1970 | Gymnastik, Tischtennis | Bau der Turnhalle durch die Gemeinde Nübbel | |
| Judo (bis 1984) | |||
| 1978 | Heinz Rehder | ||
| 1979 | Eintrag ins Vereinsregister | ||
| 1981 | Errichtung der Flutlichtanlage auf dem Sportplatz | ||
| 1981 | Mitgliederstand: erstmalig 500 | ||
| 1983 | Badminton (bis 1994) | ||
| 1984 | Günter Wischnewski | ||
| 1990 | Manfred Geike | Günter Wischnewski wird zum Ehrenvorsitzenden ernannt | |
| 1992 | erstmalig eine Frau im Vorstand | ||
| Schriftführerin: Marita Rehmer | |||
| 1992 | Heinz Rehder wird zum Ehrenvorsitzenden ernannt | ||
| 1993 | Tennis | Gründung | |
| 1994 | Volleyball | Gründung | |
| 2000 | Karate | Gründung | |
| 2002 | Bau der großen Sporthalle durch die Gemeinde Nübbel | ||
| 2004 – 2006 | Holger Thiesen | ||
| 2007 | Ernst Schumacher | ||
| 2008 | Axel von der Heyde | ||
| 2009 | Günter Wischnewski | ||
| 2014 – 2019 | Ingo Harms | ||
| 2019 | Darts | ||
| 2019 – 2021 | Klaus Mönnich (2. Vorsitzender) und Anne Grete Hilgendorff führen den Verein interimistisch. Hervorzuheben sind insb. die ehrenamtlichen Tätigkeiten während der Corona-Pandemie. | ||
| 2020 | Der Verein wird 100 Jahre alt. Die geplante Feier fällt den Corona-Restriktionen zum Opfer. | ||
| 2021 – heute | Axel Behrendt | ||
| 2022 | Jugendfußball wird wieder angeboten. | ||
| 2023 | Die Sportwoche findet wieder Einzug in Nübbel. | ||
| 2024 | Kindertanzen | ||